Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Kleingartenvereins Halchter e.V.
Wir freuen uns über die Möglichkeit, Ihnen unseren Verein vorzustellen.
Idyllisch gelegen zwischen Feldern an der L495 liegt der Kleingärtnerverein Halchter. Der Verein wurde 1952 gegründet und besteht aus 56 Parzellen. Die Größe der Parzellen reicht von 310 qm² bis 630 qm².
Der Verein ist an die Wasserversorgung angeschlossen. Lediglich in den Wintermonaten wird das Wasser abgestellt, um ein durchfrieren der Leitungen zu verhindern. Mit Strom kann sich jeder Pächter selber versorgen durch z.B. eine Solaranlage auf dem Dach.
Einmal im Jahr gibt es eine Jahreshauptversammlung für alle Mitglieder. Während dieser finden z.B. Neuwahlen statt, es werden Satzungsänderungen beschlossen oder Anträge besprochen.
Der Vorstand trifft sich ca. alle vier bis sechs Wochen zur Besprechung.
Regelmäßig finden samstags Gemeinschaftsarbeiten statt. Dabei werden z.B. die Vereinshecken geschnitten, Unrat gesammelt oder Reparaturen am Vereinsgebäude durchgeführt. Diese Gemeinschaftsarbeit ist sehr wichtig für den Verein. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Anlage in einem schönen Zustand bleibt und gepflegt wird. Wenn jeder einen kleinen Beitrag dazu leistet, ist die Arbeit auf viele Schultern verteilt und alle kommen in den Genuss einer schönen Anlage.
Gartenbegehungen gehören ebenfalls zum Vereinsleben dazu. Dabei gehen die Fachberaterin und Vorstandsmitglieder durch die Gärten und beraten die Mitglieder im Sinne der Vorschriften. Sind unerlaubte Anpflanzungen da? Ist die Drittelung des Gartens eingehalten? Gibt es illegale Bauten? So eine Gartenbegehung ist keinesfalls als Gängelung zu verstehen. Vielmehr ist der Vorstand dazu verpflichtet, auf die Vorschriften und Regelungen, die das Zusammenleben lenken, hinzuweisen und ihre Einhaltung zu betreuen.
Auf dieser Homepage findet Ihr alle wichtigen Informationen und Termine zum Verein. Klickt euch durch das Menü und schaut euch die einzelnen Punkte an.